Rassebeschreibung – Gruppe 6 – Beagel

🐾 Der Beagle – Fröhlicher Spürhund mit Dickkopf Der Beagle gehört zu den beliebtesten Hunderassen der Welt – und das nicht ohne Grund! Mit seinem treuen Blick, den langen Schlappohren und seinem fröhlichen Wesen wickelt er einfach jeden um die Pfote. Aber Vorsicht: Unter der charmanten Oberfläche steckt ein echter Spürhund mit ganz eigenen Ideen. …

Max & ET

🤖🐶: „Fremdes nicht gleich anbellen – neugierig statt ängstlich“ Max und der seltsame Hund aus dem Weltall Heute war ein ganz normaler Tag. Dachte ich zumindest. Ich, Max – Abenteurer, Schnüffelkönig und vielleicht auch ein bisschen Wachhund – war mit Lisa im Park unterwegs. Da roch alles wie immer: Gras, Bäume, andere Hunde, alte Brötchen… …

Max erzählt: Der Dackel und das Gartenmassaker

  🐾 Max erzählt: Der Dackel und das Gartenmassaker Also gut. Bevor jemand mit dem Finger auf mich zeigt: Ich war’s nicht. Ehrenwort. Aber ich war dabei. Und das macht es vielleicht sogar schlimmer. Es begann wie jeder andere Samstagmorgen. Ich war gerade bei meiner Tante zu Besuch – Landluft, frischer Kaffee, Vogelgezwitscher und… Willi. …

Welpentraining – Nein & Aus

Die Kommandos „Nein“ und „Aus“ gehören zu den wichtigsten Signalen im Welpentraining – sie sorgen für Sicherheit, klare Grenzen und ein gutes Miteinander. Hier eine einfache Erklärung und jeweils eine Beispielübung: 🟥 Kommando „Nein“ Bedeutung: „Nein“ ist ein Abbruchsignal. Es wird verwendet, wenn der Welpe ein unerwünschtes Verhalten zeigt, z. B. in die Hose beißt, Müll …