Max & ET

🤖🐶: „Fremdes nicht gleich anbellen – neugierig statt ängstlich“ Max und der seltsame Hund aus dem Weltall Heute war ein ganz normaler Tag. Dachte ich zumindest. Ich, Max – Abenteurer, Schnüffelkönig und vielleicht auch ein bisschen Wachhund – war mit Lisa im Park unterwegs. Da roch alles wie immer: Gras, Bäume, andere Hunde, alte Brötchen… …

Rassebeschreibung – Gruppe 5 – Deutscher Spitz

Deutscher Spitz – Der kluge Wächter mit dem Löwenherz Herkunft und Geschichte Der Deutsche Spitz gehört zu den ältesten Hunderassen Mitteleuropas und hat eine lange Geschichte als Bauern-, Wach- und Familienhund. Seine Vorfahren gelten als direkte Nachkommen prähistorischer Torfhunde. Besonders in ländlichen Regionen war der Spitz wegen seiner Wachsamkeit, Klugheit und Anpassungsfähigkeit geschätzt. Die Rasse …

Rassebeschreibung – Gruppe 5 – Thai Ridgeback

Thai Ridgeback – Der stolze Jäger aus dem Land des Lächelns Herkunft und Geschichte Der Thai Ridgeback stammt ursprünglich aus Thailand, wo er seit Jahrhunderten als Wach- und Jagdhund gehalten wird. In abgelegenen Regionen entwickelte sich diese Rasse weitgehend ohne fremde Einflüsse, was sie besonders ursprünglich und robust macht. Der Thai Ridgeback gilt heute als …

Rassegruppenübersicht nach der FCI

Die FCI (Fédération Cynologique Internationale) ist der weltweite Dachverband für Hundezuchtverbände und hat ein international anerkanntes System zur Klassifizierung von Hunderassen entwickelt. Die FCI teilt alle anerkannten Hunderassen in 10 Gruppen ein, basierend auf dem ursprünglichen Verwendungszweck, den morphologischen Merkmalen und teilweise dem Ursprung der Rasse. 🔎 FCI-Gruppenübersicht Gruppe 1: Hütehunde und Treibhunde (ausgenommen Schweizer …