Hundeerziehung Hundesport Hundetraining Hundeverhalten Hundeverhaltenstraining Welpenerziehung

Welpentraining: Teil 1 – Sitz

**Basis-Kommandos für deinen Welpen: „Sitz“, „Platz“, „Fuß“**

Hundeerziehung beginnt mit den Grundkommandos – sie machen den Alltag sicherer und stärken die Bindung zwischen dir und deinem Welpen. Heute erkläre ich dir, wie du deinem Hund das **„Sitz“** beibringst – Schritt für Schritt, so einfach, dass es wirklich jeder versteht!

**Wie bringe ich meinem Welpen „Sitz“ bei?**

**Das brauchst du:**
– Leckerlis (klein, weich & besonders lecker)
– Eine ruhige Umgebung (ohne Ablenkung)
– Geduld & gute Laune

**Schritt-für-Schritt-Anleitung:**

**1. Locken mit dem Leckerli**
– Halte das Leckerli zwischen deinen Fingern und lass deinen Welpen daran schnuppern.
– Führe die Hand langsam **über seinen Kopf nach hinten** (Richtung Schwanz).
– Dein Hund wird automatisch den Kopf heben und sich hinsetzen, um an das Leckerli zu kommen.

**2. Timing ist alles!**
– Sobald sein Po den Boden berührt, sagst du **„Sitz“** (klar, aber freundlich).
– **SOFORT** danach gibst du ihm das Leckerli und lobst ihn freudig („Fein gemacht!“).

**3. Wiederholung**
– Übe 3–5 Mal pro Session, aber nicht zu lange (Welpen haben kurze Konzentrationsphasen).
– Wenn er es verstanden hat, kannst du langsam die Handbewegung ohne Leckerli üben – nur die Geste (flache Hand nach oben) + Kommando.

**4. Üben in verschiedenen Situationen**
– Erst zu Hause, dann im Garten, später beim Spaziergang.
– Immer belohnen, wenn er richtig reagiert!

**Wichtig:**
– **Nie schimpfen**, wenn es nicht klappt – einfach nochmal versuchen.
– Immer mit positiver Bestärkung arbeiten (Leckerlis, Streicheleinheiten, freundliche Stimme).
– Kurze Übungseinheiten (5 Minuten) sind besser als lange, frustrierende Sessions.

**Bonus-Tipp:** Wenn dein Welpe nicht sitzen will, kann es helfen, ihn sanft mit der Hand am Po leicht nach unten zu führen – aber nie drücken oder grob sein!

Probier’s aus und hab Geduld – bald wird dein Hund „Sitz“ wie ein Profi beherrschen! 🐾

Im nächsten Teil erkläre ich „Platz“ – stay tuned!

*Hat dein Welpe „Sitz“ schon gelernt? Berichte in den Kommentaren von euren Erfolgen!* 🎉

Karin

Wo die Pfote den Stift führt! 🐕✍️

Als Autor für diesen Blog bin ich der Leckerbissen-Experte in einer Welt voller Trockenfutter-Texte. Meine Worte? Knackig wie ein Kauknochen, aber ohne die schwer verdaulichen Brocken. Ob Erziehung, Gesundheit oder einfach nur Hundespaß – ich serviere Wissen so charmant wie ein Dackel, der heimlich aufs Sofa klettert.

Meine Leser wissen: Hier bellt keiner nur ins Internet rein. Stattdessen gibts praxisnahe Tipps (für Zweibeiner), lustige Anekdoten (über Vierbeiner) und ab und zu einen virtuellen Kopfkraul für alle, die schon mal mit einem sturzfreudigen Welpen diskutieren mussten. Mein Geheimnis? Ich schreibe nicht über Hunde – ich schreibe für Menschen, die Hunde lieben (auch wenn diese manchmal Socken klauen und Sofas dekonstruieren).

Fazit: Dieser Blog ist wie der beste Hundespaziergang – unterhaltsam, lehrreich und ohne Leinenzwang. Und ich? Ich bin diejenige, die Snack4Dogs der Weisheit verteilt. Weiter so! Denn die Welt braucht mehr Texte, die wedeln, statt zu langweilen.

Viel Spaß beim Lesen und beim Komentare da lassen . Danke dafür schon im Vorraus
Eure Karin
ps: ich nutze auch Bilder von mir , also wenn ihr sie nutzen wollt fragt vorher an , erspart ihr euch viele Kosten und Ärger :-)

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …