Blog Geschichten Hundebetreuung Hundeverhalten Rasseinformation Welpenerziehung Welpenzeit

Max erzählt: Der Dackel und das Gartenmassaker

 

🐾 Max erzählt: Der Dackel und das Gartenmassaker

Also gut.
Bevor jemand mit dem Finger auf mich zeigt: Ich war’s nicht.
Ehrenwort. Aber ich war dabei. Und das macht es vielleicht sogar schlimmer.

Es begann wie jeder andere Samstagmorgen. Ich war gerade bei meiner Tante zu Besuch – Landluft, frischer Kaffee, Vogelgezwitscher und… Willi.

Willi, der Dackel.
Kurzhaarig, rehbraun, mit Blicken, die selbst den grimmigsten Postboten zum Kraulen bringen.
Und mit einem Selbstbewusstsein, das in keinen Blumentopf passt – was ironisch ist, denn genau so einer war später betroffen.

Willi ist ein echtes Original. Jeden Morgen patrouilliert er durch den Garten, als wäre er persönlich vom Förster als Revierchef befördert worden. Und wehe, irgendwo bewegt sich etwas, das nicht eindeutig identifiziert werden kann – dann wird untersucht, ausgegraben, zerlegt und verbellt. Mit aller Konsequenz.

Der Plan

An diesem Morgen also – strahlender Sonnenschein, die Vögel singen, der Rasen glänzt im Morgentau – steht Willi plötzlich wie versteinert auf der Terrasse. Nüstern bebend. Ohren steil. Und dann:

„Der Maulwurf ist zurück.“

Nicht, dass er’s gesagt hätte. Aber man konnte es ihm ansehen.
Er setzt zum Sprint an. Ein kurzes Klackern auf dem Pflaster – und schon ist er im Beet.
Ich sag noch: „Willi, lass das!“, aber der hört mich gar nicht mehr.

Ziel erfasst. Einsatz läuft.

Er gräbt wie ein Weltmeister. Dreck fliegt in hohem Bogen.
Die frisch gesetzten Dahlien? Keine Chance.
Die Rindenmulchumrandung? Geschichte.
Sogar der kleine Solar-Igel kippt leise um und gibt auf.

Und Willi? Der steht irgendwann mitten in einem Schlachtfeld aus Erde, Wurzeln und zerfledderten Pflanzen. Zunge raus, Schwanz wedelnd, und ein Gesichtsausdruck wie:
„Mission erfolgreich. Maulwurf neutralisiert.“

Nur – es war gar kein Maulwurf zu sehen.
Nicht mal ein Fitzelchen.
Nur ein gigantisches Loch. Und eine Tante.

Die Konsequenzen

MAAAAX!
Ich zucke zusammen.
DIESER DACKEEEEEL!!!

Und dann geht’s los. Ich stehe daneben, versuche Willi zu retten („Er wollte doch nur helfen!“), aber Tante ist auf 180. Sie zählt auf, was das Beet gekostet hat, wie lange sie daran gearbeitet hat und dass Willi ab sofort Gartenverbot hat.

Willi hört sich das gelassen an. Sitzt da. Leckt sich die Pfote. Und gähnt.
Dann dreht er sich um, stapft langsam Richtung Terrasse – aber nicht, ohne sich einmal umzudrehen, mit diesem typischen Dackelblick, der sagt:
„Ich steh zu meinen Taten. Und ich würd’s wieder tun.“

Fazit

Ein Dackel macht nichts halb.
Er jagt mit Leidenschaft, buddelt mit Überzeugung und liebt mit ganzer Seele.
Er ist kein Hund für Anfänger – aber einer, der dein Leben auf wunderbare Weise auf den Kopf stellt.

Und ich?
Ich hab dann übrigens das Beet neu bepflanzt.
Mit Kakteen. Mal sehen, ob Willi auch stachelige Maulwürfe jagt.

Dackel “ Fanny vom Reischachtal “ im FCI / VDH/ DTK Zwinger “ vom Egelteich „ 2018 – vielen Dank dafür

Karin

Wo die Pfote den Stift führt! 🐕✍️

Als Autor für diesen Blog bin ich der Leckerbissen-Experte in einer Welt voller Trockenfutter-Texte. Meine Worte? Knackig wie ein Kauknochen, aber ohne die schwer verdaulichen Brocken. Ob Erziehung, Gesundheit oder einfach nur Hundespaß – ich serviere Wissen so charmant wie ein Dackel, der heimlich aufs Sofa klettert.

Meine Leser wissen: Hier bellt keiner nur ins Internet rein. Stattdessen gibts praxisnahe Tipps (für Zweibeiner), lustige Anekdoten (über Vierbeiner) und ab und zu einen virtuellen Kopfkraul für alle, die schon mal mit einem sturzfreudigen Welpen diskutieren mussten. Mein Geheimnis? Ich schreibe nicht über Hunde – ich schreibe für Menschen, die Hunde lieben (auch wenn diese manchmal Socken klauen und Sofas dekonstruieren).

Fazit: Dieser Blog ist wie der beste Hundespaziergang – unterhaltsam, lehrreich und ohne Leinenzwang. Und ich? Ich bin diejenige, die Snack4Dogs der Weisheit verteilt. Weiter so! Denn die Welt braucht mehr Texte, die wedeln, statt zu langweilen.

Viel Spaß beim Lesen und beim Komentare da lassen . Danke dafür schon im Vorraus
Eure Karin
ps: ich nutze auch Bilder von mir , also wenn ihr sie nutzen wollt fragt vorher an , erspart ihr euch viele Kosten und Ärger :-)

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …