Blog Geschichten Rasseinformation Welpenzeit

Rassegruppenübersicht nach der FCI

Die FCI (Fédération Cynologique Internationale) ist der weltweite Dachverband für Hundezuchtverbände und hat ein international anerkanntes System zur Klassifizierung von Hunderassen entwickelt. Die FCI teilt alle anerkannten Hunderassen in 10 Gruppen ein, basierend auf dem ursprünglichen Verwendungszweck, den morphologischen Merkmalen und teilweise dem Ursprung der Rasse.

🔎 FCI-Gruppenübersicht

Gruppe 1: Hütehunde und Treibhunde (ausgenommen Schweizer Sennenhunde)

  • Beispielrassen: Deutscher Schäferhund, Border Collie, Belgischer Schäferhund
  • Verwendung: Hüten und Treiben von Vieh

Gruppe 2: Pinscher und Schnauzer – Molossoide – Schweizer Sennenhunde und andere Rassen

  • Sektionen:
    • Pinscher und Schnauzer
    • Molossoide
    • Schweizer Sennenhunde
  • Beispielrassen: Dobermann, Rottweiler, Bernhardiner, Berner Sennenhund

Gruppe 3: Terrier

  • Sektionen:
    • Hochläufige Terrier
    • Niederläufige Terrier
    • Bullartige Terrier
    • Zwergterrier
  • Beispielrassen: Jack Russell Terrier, Staffordshire Bullterrier, Yorkshire Terrier

Gruppe 4: Dachshunde

  • Keine Untersektionen, ausschließlich:
    • Kurzhaar
    • Rauhhaar
    • Langhaar
  • Beispielrassen: Zwergdackel, Kaninchenteckel

Gruppe 5: Spitze und Hunde vom Urtyp

  • Sektionen:
    • Nordische Schlittenhunde
    • Nordische Jagdhunde
    • Nordische Wach- und Hütehunde
    • Europäische Spitze
    • Asiatische Spitze und verwandte Rassen
    • Hunde vom Urtyp
  • Beispielrassen: Siberian Husky, Akita, Shiba Inu, Deutscher Spitz, Basenji

Gruppe 6: Laufhunde, Schweißhunde und verwandte Rassen

  • Sektionen:
    • Laufhunde
    • Schweißhunde
    • Verwandte Rassen
  • Beispielrassen: Beagle, Basset Hound, Bloodhound

Gruppe 7: Vorstehhunde

  • Sektionen:
    • Kontinentale Vorstehhunde
    • Britische und irische Vorstehhunde
  • Beispielrassen: Deutsch Drahthaar, Weimaraner, English Setter

Gruppe 8: Apportierhunde – Stöberhunde – Wasserhunde

  • Sektionen:
    • Apportierhunde
    • Stöberhunde
    • Wasserhunde
  • Beispielrassen: Labrador Retriever, Cocker Spaniel, Irish Water Spaniel

Gruppe 9: Gesellschafts- und Begleithunde

  • Sektionen:
    • Bichons und verwandte Rassen
    • Pudel
    • Kleine belgische Hunde
    • Haarlose Hunde
    • Tibetanische Rassen
    • Japanische Spaniel und Pekinesen
    • English Toy Spaniels
    • Continental Toy Spaniels
    • Kromfohrländer
    • Kleine doggenartige Hunde
  • Beispielrassen: Chihuahua, Französische Bulldogge, Malteser, Papillon

Gruppe 10: Windhunde

  • Sektionen:
    • Langhaarige oder befederte Windhunde
    • Rauhhaarige Windhunde
    • Kurzhaarige Windhunde
  • Beispielrassen: Afghanischer Windhund, Whippet, Greyhound

 

Karin

Wo die Pfote den Stift führt! 🐕✍️

Als Autor für diesen Blog bin ich der Leckerbissen-Experte in einer Welt voller Trockenfutter-Texte. Meine Worte? Knackig wie ein Kauknochen, aber ohne die schwer verdaulichen Brocken. Ob Erziehung, Gesundheit oder einfach nur Hundespaß – ich serviere Wissen so charmant wie ein Dackel, der heimlich aufs Sofa klettert.

Meine Leser wissen: Hier bellt keiner nur ins Internet rein. Stattdessen gibts praxisnahe Tipps (für Zweibeiner), lustige Anekdoten (über Vierbeiner) und ab und zu einen virtuellen Kopfkraul für alle, die schon mal mit einem sturzfreudigen Welpen diskutieren mussten. Mein Geheimnis? Ich schreibe nicht über Hunde – ich schreibe für Menschen, die Hunde lieben (auch wenn diese manchmal Socken klauen und Sofas dekonstruieren).

Fazit: Dieser Blog ist wie der beste Hundespaziergang – unterhaltsam, lehrreich und ohne Leinenzwang. Und ich? Ich bin diejenige, die Snack4Dogs der Weisheit verteilt. Weiter so! Denn die Welt braucht mehr Texte, die wedeln, statt zu langweilen.

Viel Spaß beim Lesen und beim Komentare da lassen . Danke dafür schon im Vorraus
Eure Karin
ps: ich nutze auch Bilder von mir , also wenn ihr sie nutzen wollt fragt vorher an , erspart ihr euch viele Kosten und Ärger :-)

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …