Blog Hundeausstattung Hundegesundheit Hundeleine Hundetraining Hundeverhalten Hundeverhaltenstraining Welpenerziehung Welpenzeit

Welpentraining – Regen

 

Welpenerziehungstipp: Regen und Gassi gehen – So wird’s ein nasses Abenteuer ohne Stress

Viele Welpen sind keine großen Fans von Regen. Kein Wunder: Für uns Menschen ist ein bisschen Regen ja oft nur eine kleine Erfrischung – für die kleinen Pfoten ist das aber manchmal ein echtes „Wasser-Wunderland“, das ganz schön überwältigend sein kann.

Hier ein paar Tipps, wie du deinem Welpen das Regen-Gassi leichter machst und es für euch beide zu einem spaßigen Erlebnis wird:

  1. Langsam heranführen: Wenn dein Welpe noch nie im Regen war, lass ihn erst mal in der Nähe der Tür schnuppern und beobachten. Vielleicht reicht erst ein kurzes Schnuppern am Regen, bevor er sich traut, ganz rauszugehen.
  2. Positive Motivation: Nimm sein Lieblingsleckerli mit oder ein Spielzeug, das er toll findet. So verbindet dein Welpe den Regen mit etwas richtig Tollem und lernt: „Regen ist gar nicht so schlimm.“
  3. Kurze und süße Spaziergänge: Gerade bei Regen kann es hilfreich sein, die Gassirunden kurz zu halten. Wenigstens erstmal – so gewöhnt sich dein Welpe Schritt für Schritt an die nassen Abenteuer.
  4. Regenschutz anziehen: Ein leichter Hundemantel oder eine Regenjacke können echte Helden sein. Sie schützen vor Nässe, halten warm und sehen dabei sogar richtig schick aus!
  5. Drinnen Spaß haben: Manchmal muss man einfach kreativ werden. Spiele mit deinem Welpen drinnen – Apportieren, Verstecken, oder kleine Trainingsrunden mit Kommandos machen auch drinnen viel Spaß und fördern die Bindung.
  6. Ruhe bewahren: Wenn du entspannt bist, überträgt sich das auf deinen Welpen. Lobe ihn viel und sei geduldig, wenn er mal zögert.

Mit diesen Tipps wird das nächste Regen-Abenteuer für euch beide ein großer Spaß – versprochen!

Bild ist von Karin Wittmann

Karin

Wo die Pfote den Stift führt! 🐕✍️

Als Autor für diesen Blog bin ich der Leckerbissen-Experte in einer Welt voller Trockenfutter-Texte. Meine Worte? Knackig wie ein Kauknochen, aber ohne die schwer verdaulichen Brocken. Ob Erziehung, Gesundheit oder einfach nur Hundespaß – ich serviere Wissen so charmant wie ein Dackel, der heimlich aufs Sofa klettert.

Meine Leser wissen: Hier bellt keiner nur ins Internet rein. Stattdessen gibts praxisnahe Tipps (für Zweibeiner), lustige Anekdoten (über Vierbeiner) und ab und zu einen virtuellen Kopfkraul für alle, die schon mal mit einem sturzfreudigen Welpen diskutieren mussten. Mein Geheimnis? Ich schreibe nicht über Hunde – ich schreibe für Menschen, die Hunde lieben (auch wenn diese manchmal Socken klauen und Sofas dekonstruieren).

Fazit: Dieser Blog ist wie der beste Hundespaziergang – unterhaltsam, lehrreich und ohne Leinenzwang. Und ich? Ich bin diejenige, die Snack4Dogs der Weisheit verteilt. Weiter so! Denn die Welt braucht mehr Texte, die wedeln, statt zu langweilen.

Viel Spaß beim Lesen und beim Komentare da lassen . Danke dafür schon im Vorraus
Eure Karin
ps: ich nutze auch Bilder von mir , also wenn ihr sie nutzen wollt fragt vorher an , erspart ihr euch viele Kosten und Ärger :-)

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …