Samstag 6.04.24 fand eine wichtige Besprechung bei den Hundefreunden in Bayern e.V. statt, bei der die beiden Trainer die Übungsstunden analysierten und Verbesserungen diskutierten. Dabei wurden verschiedene Aspekte wie die Struktur der Lektionen, die Verwendung von Belohnungen und Korrekturen sowie die individuelle Betreuung der Hunde und ihrer Besitzer erörtert.
Es wurde betont, wie wichtig klare Kommunikation und positive Verstärkung sind, um das Verhalten der Hunde zu fördern. Zudem wurden innovative Ideen wie neue Übungen und Spiele vorgestellt, um die Motivation der Hunde zu steigern und den Lernprozess zu bereichern. Auch die Integration moderner Technologien wie Clicker-Training und Videoanalysen wurde diskutiert, um die Fortschritte der Hunde genau zu verfolgen und anzupassen.
Am Ende der Besprechung wurde betont, dass eine kontinuierliche Weiterentwicklung der Trainingsmethoden entscheidend ist, um die Ziele der Hundefreunde in Bayern e.V. zu erreichen: gut erzogene und glückliche Hunde sowie zufriedene Hundebesitzer.